Komplexe Geometrien, Multi-Material Bauteile, Individuelle Verstärkungen

Multi-Material Bauteile
Beispielhafte Anwendungen
- Luft- und Raumfahrt-Sandwichstrukturen, z.B. Verkleidungen, Gondelstrukturen, Radome, Steuerflächen, UAV-Strukturen
- Metall-Metall-Verbindungen mit Klebefilmen
Hauptmerkmale der FPP Technologie
- Lay-up verschiedener Materialien in einem System
- Lücken/Überlappungen der einzelnen Patches nach Bedarf justierbar
- Kontrollierter hoher Verdichtungsdruck während des Einbaus
- Umfassendes Qualitätskontrollprotokoll mit allen Prozessparametern
Ihre Vorteile mit FPP
- Bis zu 60% Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zum manuellen Lay-up
- Automatisiertes Lay-up von Hilfsmaterialien
- Reduzierung oder Eliminierung von Zwischenkompaktierungen

Komplexe Geometrien
Beispielhafte Anwendungen
- Fenstertrichter
- Luftkanäle
- Batteriekästen und -deckel
- Prothetik und Orthesen
- Helme
Hauptmerkmale der FPP Technologie
- Patchgrößen von klein (z.B. 20 mm x 60 mm) bis groß (200 mm x 300 mm)
- Automatisiertes direktes 3D-Lay-up
- Selbstkorrigierende, integrierte Material- und Positionskontrolle
- Kontrollierter hoher Verdichtungsdruck während des Lay-ups
Ihre Vorteile mit FPP
- 20% – 60% Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zum manuellen Lay-up
- Signifikante Reduzierung des Verschnitts
- Produktvarianten leicht realisierbar
- Effizienz bei der Kleinserienproduktion durch Schnellwechsel-Werkzeuganschluss

Individuelle Verstärkungen
Beispielhafte Anwendungen
- Verstärkung von Hochdrucktank-Kuppeln
- Panel- und Plattenverstärkungen
- Verstärkungen für Löcher, Verbindungen usw.
Hauptmerkmale der FPP Technologie
- Patch-Größen von klein (z.B. 20 mm x 60 mm) bis groß (200 mm x 300 mm)
- Robuster Bestückungsprozess auf vielen Substratmaterialien
- Selbstkorrigierende, integrierte Qualitätskontrolle
- Kontrollierter hoher Verdichtungsdruck während des Lay-ups
Ihre Vorteile mit FPP
- Über 20% Materialeinsparungen
- Lokale Anpassung der Laminateigenschaften
- Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
- Umfassende, vollautomatische Produktionslösung
Spezifische Lösungen für gezielte Anwendungen
Branchen
Vor allem für die Luft- und Raumfahrtindustrie ist das Strukturgewicht von entscheidender Bedeutung. Jedes Kilo, das durch den Einbau von hochfesten Faserverbundbauteilen eingespart werden kann, mindert den Treibstoffverbrauch und spart bares Geld. Mit Fiber Patch Placement lassen sich die mechanischen Eigenschaften der Carbonfasern optimal zum Einsatz bringen. Die lastpfad-orientierte Ausrichtung erhöht Steifigkeit und Festigkeit des Bauteils um bis zu 150% bei bis zu 30% Materialersparnis.
Leichtbau ist einer der Schlüsselfaktoren, um die Energiewende in der Automobilindustrie zu schaffen. Faserverstärkte Kunststoffe werden bereits eingesetzt, doch ist das Potenzial der Fasern mit den bisherigen Fertigungsprozessen längst nicht ausgeschöpft. Mit Fiber Patch Placement können Sie das Leichtbaupotenzial Ihrer Bauteile deutlich erhöhen. Auch konventionelle Laminate können gezielt mit Patches verstärkt werden, so dass eine hohe Gewichtseinsparung möglich ist. Zudem lassen sich mit einer hohen Ablegegeschwindigkeit von Patches kurze Taktzeiten erreichen.
In der Medizintechnik, insbesondere in der Orthetik und Prothetik, findet CFK wegen seines geringen Gewichtes, der angenehmen Haptik, der Dauerfestigkeit bei dynamischen Belastungen und aufgrund der Röntgentransparenz immer häufiger Anwendung. Fiber Patch Placement bietet Ihnen die Möglichkeit, geometrisch komplexe Bauteilstrukturen in der Medizintechnik automatisiert und in reproduzierbarer Qualität zu fertigen.
Wo immer es um Gewicht geht und Massen bewegt werden müssen, bieten Faserverbundwerkstoffe das Potenzial für intelligente Lösungen, um Produktivität von Anlagen zu erhöhen und gleichzeitg Energie sowie Kosten zu sparen. Die hohe Steifigkeit von CFK Bauteilen ermöglicht schnelle, dynamische Bewegungen mit höchster Präzision und langer Lebensdauer. Mit Fiber Patch Placement sind komplexe Bauteile für Ihre Anlagen, Antriebe und Komonenten automatisiert, passgenau und in dokumentierter Qualität herstellbar. Gewinnen Sie einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber der Konkurrenz.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über das breite Anwendungsspektrum und die Vorteile der FPP Technologie.
Wir analysieren kostenfrei die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anwendung mit FPP für Sie.