Fiber Patch Placement (FPP) ermöglicht eine neue Kombination aus Produktivität, Flexibilität und Kosten. Es bietet Effizienz auch bei geringen Produktionsmengen durch flexible und skalierbare Automatisierung. Angepasst an die Größe und Komplexität eines Bauteils arbeitet die Technologie additiv in „sensiblen Inkrementen“, so genannten Fiber Patches. Dies ermöglicht die Automatisierung für komplexe 3D-Formen, Multimaterial-Laminate und lokal belastungsangepasste Faser-Designs, was zu effizienten Leichtbaulösungen mit einem bemerkenswert verbesserten Buy-to-Fly-Verhältnis führt.
Vorteile des additiven Fiber Patch Placement
- Digitalisierte, automatisierte Prozesskette
- Multi-Material Lay-up Fähigkeit (Carbon, Glas, Klebefilme, etc.)
- Schneller und ökonomischer Produktwechsel
- 100% Rohmaterial- und Platzierungskontrolle
- 20% – 60% Kostenersparnis im Vergleich zu manuellem Lay-up
- Volle Automatisierung für komplexe 3D-Formen
- Lay-up Automatisierung für komplexe Multi-material-Bauteile in Kürze