Veröffentlicht am Oktober 23, 2018

Cevotec auf der GOCarbon Fibre

Cevotec auf der GOCarbon Fibre

Cevotec auf der GOCarbon Fibre

Die GOCarbon Fibre bietet der Carbonfaser-verarbeitenden Industrie seit nunmehr 20 Jahren ein globales Forum. Hochkarätige Referenten geben einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Branche. Unter ihnen 2018 Cevotecs EVP Dr. Neven Majic.

Dr. Majic sprach über die durch Fiber Patch Placement ermöglichte automatisierte Herstellung komplexer Verbundwerkstoffe für neue Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und stellte Fiber Patch Placement als State-of-the-Art-Technologie vor, mit der sich die Herausforderungen bei der Herstellung komplexer Verbundwerkstoffe bewältigen lassen. „Insbesondere das Potential der Technologie für das Multimaterial-Design komplexer Sandwichbauteile, wie sie in der Luft- und Raumfahrtindustrie üblich sind, weckten das Interesse des Publikums“, fasst Dr. Majic zusammen. „Das FPP-Produktionssystem SAMBA Multi mit seinen parallelen Beschickungseinheiten für verschiedene Materialien ermöglicht die automatisierte Zusammenstellung dieses speziellen Multimaterialgemisches in einem einzigen System, was sich äußerst positiv auf die Prozesszeiten und damit auf das Produktionsvolumen auswirkt.“

Als Software-Experte legte Dr. Majic den besonderen Schwerpunkt seines Vortrags auf die virtuelle Prozesskette als Schlüsselfaktor für Patch-basierte Bauteile. Da die virtuelle Produktentwicklung für den gesamten Prozess entscheidend ist, eröffnet die technologiespezifische CAD-CAM-Software ARTIST STUDIO zur Erzeugung von Patch-basierten Faserlaminaten und automatisierter Roboterprogrammierung spannende Perspektiven für die Branchen der Kohlefaserindustrie.

Die nächste Möglichkeit, sich mit den neuesten FPP-Entwicklungen vertraut zu machen, bieten die Fachmessen Advanced Engineering Show Birmingham (Stand N86) und Composite Europe in Stuttgart (Halle 9, Stand E60e).

 

Über Cevotec:

Cevotec ermöglicht es Herstellern, komplexe Faserverbund-Bauteile in hoher Stückzahl und Qualität zu fertigen – durch Prozessautomation auf Basis der Fiber Patch Placement Technologie. Mit SAMBA bietet Cevotec individuell konfigurierbare Fertigungsanlagen für eine automatisierte Faserablage an, die besonders für anspruchsvolle 3D Bauteile und komplexe, multi-material Faserarchitekturen geeignet sind. ARTIST STUDIO ist die dazu passende CAE Software zur Laminaterstellung und automatisierten Roboterprogrammierung. Zusammen mit Entwicklungsdienstleistungen, die auch FE-basierte Modellierung und Simulation umfassen, bietet Cevotec die komplette Prozesskette vom digitalen Design bis zum fertigen Faserbauteil an.

Latest news

Alle anzeigen
Advancing FPP lay-up automation: New grippers, powerful lay-up features and award-winning research
Newsletter

Advancing FPP lay-up automation: New grippers, powerful lay-up features and award-winning research

Dear friends of Fiber Patch Placement, The heat is on! The early and intense heat wave that Europe…

Multi-material aerospace lay-up: Enhanced A4 gripper for complex geometries and tacky materials
Blog

Multi-material aerospace lay-up: Enhanced A4 gripper for complex geometries and tacky materials

Advanced lay-up for large composite components To support the growing demand for efficient and precise lay-up of…

Composites automation beyond AFP limits: Mastering steep-edge lay-up with Fiber Patch Placement
Blog

Composites automation beyond AFP limits: Mastering steep-edge lay-up with Fiber Patch Placement

To showcase the advanced lay-up capabilities of Fiber Patch Placement (FPP) technology, Cevotec has developed a new…