Fiber Patch Placement Technologie

Flexible Verarbeitungstechnologie für Hochleistungs-Composites, die ein vollautomatisches, qualitätskontrolliertes 3D Lay-up für komplexe Bauteile ermöglicht.

Der Prozess

Fiber Patch Placement

Fiber Patch Placement ist die additive Fertigungstechnologie zur automatisierten Herstellung von geometrisch komplexen Faserverbundwerkstoffen. Sie ermöglicht einen neuen Grad an Freiheit beim automatisierten Faser Lay-up für komplexe Formen und ist kompatibel mit vielen Materialien wie Carbonfaser Prepreg, Glasfaser Prereg, Klebefilm Prepreg und Trockenfasern. Definierte Patches werden automatisch von einem Band geschnitten und von Robotern mit einem flexiblem Patchgreifer präzise platziert. Die Größe wird der Abmessung und Komplexität Ihres Bauteils angepasst. Der FPP Prozess stellt eine Abfolge von individuellen Patch-Legezyklen dar, die individuell gesteuert werden und in sich geschlossen sind. Damit ermöglich die FPP Technologie eine überlegene Steuerung und sehr detaillierte Kontrolle des Gesamtprozesses.

Vorteile

Ihre Möglichkeiten mit FPP

Digitalisierte Prozesskette

20% – 60% Kosten- und Zeitersparnis

100% Rohmaterialkontrolle während des Prozesses

Multi-Material Lay-up Fähigkeit

Prozessübersicht am Beispiel von SAMBA Pro

SAMBA Prozess Realbild

Effiziente und schnelle Prozesse

Effektive Lay-up-Raten ergeben sich aus den Prozessparametern und können an die Anwendungen angepasst werden. Die Produktivität aller SAMBA-Anlagen folgt bei der Durchsatzberechnung der gleichen einfachen Mathematik:

 

fiber patch placement lay up rate

Automatisierungsplattform für die digitale Fertigung

Faserlaminate werden digital in der ARTIST STUDIO Software entwickelt. Dies beinhaltet die Offline-Programmierung des Produktionssystems. Patch-Laminate können auch in FEM-Software zur Strukturanalyse importiert werden.

5 einfache Schritte zu einem komplexen 3D Composite Bauteil

  • 1

    Entwerfen des Laminats in ARTIST STUDIO auf Basis Ihrer Standard-CAD-Datei

  • 2

    Erstellen der Roboter-Produktionsdaten in ARTIST STUDIO durch automatisierte Offline-Programmierung

  • 3

    Laden des Roboterdatenprogramms in das SAMBA-System und Einstellen der Produktionsparameter

  • 4

    Bestücken des Werkzeugs am Roboter und Einlegen des gewünschten Fasermaterials

  • 5

    Drücken von “Start” am SAMBA System für das vollautomatisierte Lay-up Ihres Bauteils

pressure vessel reinforcement production with fiber patch placement

„Die Fiber Patch Placement Technologie ermöglicht es, die Herstellung komplexer Laminatarchitekturen zu automatisieren, was bisher mit keiner anderen Technologie möglich war. Obwohl der Patch-basierte Ansatz mit dem Konstruktionsparadigma der Faserverbundbauteile bricht, bei dem nur Endlosfaserverstärkungen verwendet werden, wurde die Materialäquivalenz von FPP-Laminaten im Zusammenhang mit den Konstruktionsanforderungen der Luft- und Raumfahrt nachgewiesen. Meiner Meinung nach eröffnet dies die Möglichkeit, Patch-basierte Laminate für Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt anzuwenden.“

Dr. Shunichi Bando

Geschäftsführer & CEO von B.I.TEC, co. ltd, Japan

Ihr Start in die FPP-Technologie

Umfasst Machbarkeits-, Stückkosten- und Zykluszeitanalyse, Bewertung der Vorteile und ROI-Schätzung. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Wie sehr profitiert Ihre Anwendung von FPP?

Beinhaltet virtuelle Studien, Anwendungs- und Demonstratorentwicklung, Anpassung der Systeme und mehr.

Wie entwickeln und testen Sie Ihre FPP-Anwendung am besten?

Umfasst SAMBA Lay-up Systeme, ARTIST STUDIO Software, maßgeschneiderte Greifer, Kontrollsysteme und mehr.

Welche Systemkonfiguration ist die beste für Ihre Anwendung?

Sie haben Fragen?​

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile von FPP für Ihr Bauteil und Ihre Produktion zu erfahren. Gerne analysieren wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anwendung – sprechen wir miteinander!

Download center