Veröffentlicht am März 10, 2017

Fiber Patch Placement Weltpremiere auf der JEC World 2017

Fiber Patch Placement Weltpremiere auf der JEC World 2017

Fiber Patch Placement Weltpremiere auf der JEC World 2017

Auf der Weltleitmesse für Faserverbundtechnologie, der JEC World 2017 in Paris, präsentiert Cevotec die erste industriereife CFK Produktionstechnologie, die Bauteile aus definierten Faserstücken, sogenannten Patches, additiv und vollautomatisiert zusammensetzt. Fiber Patch Placement (FPP) ermöglicht in einem kontinuierlichen Prozess vom virtuellen Design bis hin zum Faserbauteil die vollautomatisierte Fertigung komplex-geformter Produkte in hohen Stückzahlen.

ARTIST STUDIO, die einfach zu bedienende CAD-CAM-Software von Cevotec, verkürzt die Produktionsvorbereitung deutlich und ermöglicht eine schnelle Erstellung neuer Produktionsdaten bei Änderungen im Laminat. ARTIST STUDIO vereint zwei für den virtuellen Produktionsprozess wichtige Module: PATCH ARTIST erstellt patchbasierte Hochleistungslaminate aus einer Standard-CAD-Geometrie. Leistungsfähige, proprietäre Algorithmen optimieren die Patch-Überlappungen und erhöhen so die mechanischen Eigenschaften der Laminate signifikant. MOTION ARTIST nutzt diese Laminatarchitektur für eine automatische und kollisionsfreie Offline-Programmierung der beiden interagierenden Roboter des Produktionssystems SAMBA. Zudem simuliert das Modul den gesamten Produktionsprozess, was Zeit und Kosten spart.

Das Hightech Produktionssystem SAMBA ermöglicht eine präzise Ausrichtung jedes Patches und ermöglicht so eine perfekte Faserorientierung. Festigkeit und Steifigkeit können bis zu 150% gesteigert werden. Präzisionskameras überwachen das Ablegen der einzelnen Patches durch die Hochleistungsroboter und dokumentieren die Qualität jedes einzelnen Patches in einem durchgehenden Qualitätsreport. Dank additiver Fertigung wird zudem bis zu 30% Material eingespart, da Fasern nur dort eingebracht werden, wo notwendig. Darüber hinaus reduziert SAMBA den Verschnitt und macht zusätzliche Umformprozesse durch direkte 3D-Formgebung überflüssig.

Die weltweit erste Live-Demonstration von SAMBA & ARTIST STUDIO findet am Dienstag, 14. März 2017 um 14:00 Uhr in Halle 6 an Stand S83 statt. Weitere Präsentationen an allen Messetagen.

 

Über Cevotec
Cevotec entwickelt und vertreibt intelligente Produktionssysteme für die additive und automatisierte Fertigung von komplexen Carbonbauteilen (CFK). Mit SAMBA bietet das Münchener Unternehmen eine High-Tech Fertigungsanlage für das Carbonfaser-Preforming an, die komplexe 3D Bauteile und lastpfadorientierte Verstärkungen fertigt. Mit ARTIST STUDIO stellt Cevotec die darauf abgestimmte CAD-CAM Softwareplattform bereit und bietet ebenfalls Entwicklungsdienstleistungen für Prototypen und Serienbauteile an. Cevotec ist ein Spin-Off der TU München und Partner der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, der Airbus Group sowie Baumann Automation.

Bilder in hoher Auflösung: http://cevotec.com/de/presse-service/.

Latest news

Alle anzeigen
NIAR’s FPP video documentary, thermoplastic CFRP frames, multi FOD detection, and new software features 
Newsletter

NIAR’s FPP video documentary, thermoplastic CFRP frames, multi FOD detection, and new software features 

Dear Friends of Fiber Patch Placement, Fall is upon us, and it feels hot as summer. But…

Different pathways to proven quality: Multi-approach FOD detection technology
Blog

Different pathways to proven quality: Multi-approach FOD detection technology

Author: Hazem Ali, Senior Automation Control Engineer  | Publish date 22.10.2025 Foreign Object Debris (FOD) remains a…

Cevotec joins Airbus-led R&D on thermoplastic CFRP frames
Blog

Cevotec joins Airbus-led R&D on thermoplastic CFRP frames

Author: Dr. Florian Lenz, Technical Director Cevotec | Publish date: 22.10.2025 In an Airbus‑led consortium, Cevotec contributes Fiber…