Veröffentlicht am Juni 29, 2022

Willkommen im cevoTeam, Chary!

Willkommen im cevoTeam, Chary!

Willkommen im cevoTeam, Chary!

Anfang Juni startete in unserem Application Development Team ein neuer Kollege: Bhargava Chary Ambarepeta. Nachdem er seinen Bachelor in Maschinenbau an der Technischen Universität in Hyderabad, Indien, abgeschlossen hatte, setzte Chary sein Studium an der Fachhochschule Kaiserslautern fort und machte dort seinen Master mit dem Schwerpunkt auf Verbundwerkstoffen und Kunststoffverarbeitung. Anschließend arbeitete er bei der Automotive Management Consulting GmbH als Konstruktions- und Entwicklungsingenieur und war für die gesamte digitale Prozesskette verantwortlich. Bei der Konzeption, Konstruktion und Entwicklung von Faserverbundbauteilen sammelte er auch Erfahrungen im prozessorientierten Projektmanagement.

Nachdem Chary Cevotec und unsere Aktivitäten seit mehr als zwei Jahren über Newsletter und Blogartikel verfolgt hat, freut er sich nun darauf, mit seinen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung unserer Fiber Patch Placement-Technologie beizutragen. In seiner Position als Application Development Engineer ist er für die Anwendung unserer FPP-Technologie auf Verbundwerkstoffkomponenten verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Machbarkeitsstudien, Demonstratoren und Prototypen für die Serienproduktion. Wir sind begeistert, einen so großen FPP-Fan an Bord zu haben und freuen uns darauf, mit Chary „milestones in composites“ zu setzen!

 

Über Cevotec

Der Münchner Automations-Spezialist Cevotec bietet mit SAMBA und ARTIST STUDIO eines der modernsten Faserverbund-Produktionssysteme weltweit an. An der Schnittstelle zwischen Faserverbund, Maschinenbau und Software entwickelt das Unternehmen Produktionsanlagen und Software auf Basis der Fiber Patch Placement (FPP) Technologie. Die besonders für die automatisierte Faserablage bei komplexen 3D Geometrien geeigneten Anlagen verarbeiten neben Carbonfasern auch Glasfasern, Klebefilme sowie weitere technische Fasern und sind damit für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Die Flexibilität wird insbesondere von Kunden aus der Luftfahrt und Medizintechnik sehr geschätzt, die 20%-60% an Kosten und Zeit sparen beim Wechsel von manuellen Prozessen auf FPP.

Latest news

Alle anzeigen
Advancing FPP lay-up automation: New grippers, powerful lay-up features and award-winning research
Newsletter

Advancing FPP lay-up automation: New grippers, powerful lay-up features and award-winning research

Dear friends of Fiber Patch Placement, The heat is on! The early and intense heat wave that Europe…

Multi-material aerospace lay-up: Enhanced A4 gripper for complex geometries and tacky materials
Blog

Multi-material aerospace lay-up: Enhanced A4 gripper for complex geometries and tacky materials

Advanced lay-up for large composite components To support the growing demand for efficient and precise lay-up of…

Composites automation beyond AFP limits: Mastering steep-edge lay-up with Fiber Patch Placement
Blog

Composites automation beyond AFP limits: Mastering steep-edge lay-up with Fiber Patch Placement

To showcase the advanced lay-up capabilities of Fiber Patch Placement (FPP) technology, Cevotec has developed a new…