Veröffentlicht am Juni 27, 2017

Cevotec unter den fünf Finalisten im BILANZ Magazin Gründerwettbewerb Start me up!

Cevotec unter den fünf Finalisten im BILANZ Magazin Gründerwettbewerb Start me up!

Cevotec unter den fünf Finalisten im BILANZ Magazin Gründerwettbewerb Start me up!

 

Unternehmerischer Mut, Risikofreude und Spaß an neuer Technologie standen im Fokus, als das BILANZ Magazin und seine Kooperationspartner Deutsche Bank AG, HanseMerkur, Daimler AG, ProSiebenSat1 Media SE, die Maschmeyer Group und der Initiativkreis Ruhr den Gründerwettbewerb „Start me up!“ Ins Leben riefen. Seit 2015 wird der Wettbewerb ausgetragen; 2017 bewarben sich 243 junge Unternehmen um den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis und ein Power Coaching mit Start-Investor Peter Thiel. Cevotec zählte zu den fünf Finalisten, die nach Berlin eingeladen wurden, um in Live Pitches ihre Geschäftsideen vorzustellen.

Die vierzehn hochkarätigen Juroren, unter ihnen Andreas von Bechtolsheim, Carsten Maschmeyer, Hans Georg Näder und Klaus Boldt, hatten eine schwere Entscheidung zu treffen. Am Ende wurde Cevotec zweiter, der Hauptpreis ging an ein Unternehmen, das eine Methode entwickelt hat, Blutzuckerwerte mithilfe eines Lasers ohne Blutentnahme zu bestimmen. „Wenn man überlegt, dass diese neue Messmethode Millionen von Diabetes-Patienten mehr Lebensqualität ermöglichen kann, ist das eine sehr gute Wahl“, kommentiert Cevotec Geschäftsführer Thorsten Gröne, der das Münchner Startup in Berlin vertrat und das Fiber Patch Placement Verfahren vorstellte.

 

Über Cevotec
Cevotec entwickelt und vertreibt intelligente Produktionssysteme für die additive und automatisierte Fertigung von komplexen Faserverbund-Bauteilen auf Basis der Fiber Patch Placement-Technologie. Die High-Tech Fertigungsanlage SAMBA erlaubt es Herstellern erstmalig, komplexe 3D Bauteile in hoher Stückzahl und Qualität automatisiert herzustellen. Mit ARTIST STUDIO stellt Cevotec die darauf abgestimmte CAD-CAM Softwareplattform bereit und bietet zudem Entwicklungsdienstleistungen für Prototypen und Serienbauteile an. Cevotec ist ein Spin-Off der TU München und Partner von Airbus, Baumann Automation und der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.

Latest news

Alle anzeigen
NIAR’s FPP video documentary, thermoplastic CFRP frames, multi FOD detection, and new software features 
Newsletter

NIAR’s FPP video documentary, thermoplastic CFRP frames, multi FOD detection, and new software features 

Dear Friends of Fiber Patch Placement, Fall is upon us, and it feels hot as summer. But…

Different pathways to proven quality: Multi-approach FOD detection technology
Blog

Different pathways to proven quality: Multi-approach FOD detection technology

Author: Hazem Ali, Senior Automation Control Engineer  | Publish date 22.10.2025 Foreign Object Debris (FOD) remains a…

Cevotec joins Airbus-led R&D on thermoplastic CFRP frames
Blog

Cevotec joins Airbus-led R&D on thermoplastic CFRP frames

Author: Dr. Florian Lenz, Technical Director Cevotec | Publish date: 22.10.2025 In an Airbus‑led consortium, Cevotec contributes Fiber…