Veröffentlicht am September 26, 2022

Vom Schach zu ARTIST STUDIO: Willkommen, Alex!

Vom Schach zu ARTIST STUDIO: Willkommen, Alex!

Vom Schach zu ARTIST STUDIO: Willkommen, Alex!

Unser cevoTeam wächst stetig und seit Anfang September hat das Software-Team einen neuen Kollegen. Oleksandr Tkachenko, vorzugsweise Alex genannt, schloss sein Studium mit einem Bachelor in Informatik an der Admiral Makarov National University of Shipbuilding in Mykolaiv, Ukraine, ab. Danach arbeitete er an diversen Projekten für zahlreiche Desktop- und Mobilplattformen unter Verwendung unterschiedlicher Programmiersprachen und Frameworks, aber sein Haupttechnologie-Stack ist C++, Qt und Visual Studio. Bevor er nach Deutschland kam, war er die letzten fünf Jahre selbständig und gründete und arbeitete für eine Firma, die strategische Computerspiele entwickelte.
Aufgrund seiner exzellenten C++-Kenntnisse besteht Alex‘ Hauptaufgabe als Softwareingenieur bei Cevotec darin, unsere ARTIST STUDIO Software zu verbessern, wobei er sich zu Beginn auf das CAM-Modul MOTION ARTIST konzentriert. „Ich liebe die Tatsache, dass man mit eigenen Augen sehen kann, dass die Software, an der wir arbeiten, direkt neben dem eigenen Arbeitsplatz im cevoLab zur Herstellung echter Bauteile verwendet wird“, antwortet Alex auf die Frage, warum er sich für Cevotec entschieden hat. In seiner Freizeit spielt er Badminton, Videospiele und Schach. Alex träumte im Jugendalter eigentlich davon, Schachprofi zu werden. Zu unserem Glück entdeckte er aber dann seine Leidenschaft für IT, Computer und Programmierung und beschloss, die Softwareentwicklung zu seinem Beruf zu machen. Wir freuen uns, ein so leidenschaftliches Teammitglied an Bord zu haben – Willkommen, Alex!

 

Über Cevotec

Der Münchner Automations-Spezialist Cevotec bietet mit SAMBA und ARTIST STUDIO eines der modernsten Faserverbund-Produktionssysteme weltweit an. An der Schnittstelle zwischen Faserverbund, Maschinenbau und Software entwickelt das Unternehmen Produktionsanlagen und Software auf Basis der Fiber Patch Placement (FPP) Technologie. Die besonders für die automatisierte Faserablage bei komplexen 3D Geometrien geeigneten Anlagen verarbeiten neben Carbonfasern auch Glasfasern, Klebefilme sowie weitere technische Fasern und sind damit für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar. Die Flexibilität wird insbesondere von Kunden aus der Luftfahrt und Medizintechnik sehr geschätzt, die 20%-60% an Kosten und Zeit sparen beim Wechsel von manuellen Prozessen auf FPP.

Latest news

Alle anzeigen
The Smart Gripper concept
Blog

The Smart Gripper concept

At the heart of Cevotec’s mission to redefine automated production for complex composite parts lies the development…

ARTIST STUDIO: Full support for trapezoidal patches
Blog

ARTIST STUDIO: Full support for trapezoidal patches

Herbert Heppner Over the past year, ARTIST STUDIO releases have focused primarily on the Motion Artist…

Cevotec’s new Software Engineer: Welcome, Arjun Radhakrishnan!
Blog

Cevotec’s new Software Engineer: Welcome, Arjun Radhakrishnan!

We are excited to welcome Arjun Radhakrishnan as the newest member of our team at Cevotec! Arjun…